Optimale Hilfe wenn der Fahrstuhl gesperrt ist !

Evakuierung

Abb.: Evakuierung mit Escape-Chair® ST-B

  • Ausrüstung für öffentliche Gebäude, Krankenhäuser, Senioren-Residenzen oder Schulen.
  • Sie sind auf einen Notfall oder eine Katastrophe in einem Büro, Museum, Regierungsgebäude oder einer Schule optimal vorbereitet ?
  • Was geschieht bei einem NOTFALL - wie z.B. einem FEUER oder einem TECHNISCHEN DEFEKT in Ihrem Gebäude ?
  • Bedenken Sie, dass dann jeder Mitarbeiter und Besucher schnell und sicher das Gebäude verlassen muss, ohne einen AUFZUG zu benutzen !
  • Durch die INKLUSION sind die meisten Büro- und öffentlichen Gebäude für Personen mit eingeschränkter Mobilität gut zugänglich. Es ist jedoch schwierig, diese Personen im Falle einer Notsituation sicher wieder aus dem Gebäude zu evakuieren, da sie ebenfalls beim Verlassen des Gebäudes auf den Aufzug angewiesen wären.
  • Berücksichtigen Sie außerdem, dass im Notfall auch TEILE DES GEBÄUDES schnell und sicher evakuiert werden müssen !
  • ~ Anschauungs-/ Einweisungs-Video (Youtube) HIER mit einem Klick

Notfälle können nicht geplant werden ...

Notfälle können nicht geplant werden, Vorbereitungen schon !

Wagst du es nicht, vorbereitet zu sein?

"Das einzige was schwieriger ist, als auf einen Notfall vorbereitet zu sein, danach zu erklären warum man es nicht getan hat! "

Sind Rettungs-/Evakuierungsstühle Pflicht?

gut zu wissen ...

Die gesetzlichen Anforderungen an Evakuierungsstühle können je nach Land und Region variieren.

Gemäß Arbeitsschutzgesetz (§9 und §10) und der Europäischen Richtlinie 89/391/EWG sowie DGUV-Information 205-033 müssen im Notfall Personen mit eingeschränkter Mobilität schnell und sicher evakuiert werden.

Hierfür bieten sich Rettungs- und Evakuierungsstühle oder andere Evakuierungsmittel wie Evakuierungsmatratzen und Evakuierungstücher für öffentliche Gebäude, Schulen, Krankenhäuser und ähnliche Einrichtungen an.

Unabhängig von den gesetzlichen Verpflichtungen gibt es allerdings für jeden Arbeitgeber eine ethische Notwendigkeit sowie für jedes Unternehmen ein Bewußtsein der großen Verantwortung dafür, das die Sicherheit aller Personen gewährleistet ist.

Hierfür muss der Arbeitgeber eine Risikoanalyse durchführen.

Sollte sich hierbei herausstellen, dass nur unzureichende Hilfsmittel vorhanden sind, kann dies durch die Beschaffung geeigneter Evakuierungshilfsmittel und Schulungen in dessen Gebrauch gelöst werden.

Qualitäts-Produkte ...

Evakuierungsstuhl Escape-Chair® ... ist hervorragend geeignet für die allgemeine Absicherung von Personen innerhalb eines Gebäudes.

Evakuierungsstuhl Escape-CARRY Chair® ... ist optimal geeignet für die allgemeine Absicherung von Personen innerhalb eines Gebäudes / auch im Treppenbereich als Tragestuhl - sowohl ABWÄRTS als auch AUFWÄRTS.

Evakuierungsstuhl Escape-Chair® VOLT ... die elektrisch angetriebene Lösung, um Personen in sitzender Position über Flure und Treppen treppab und treppauf in Sicherheit zu bringen. Durch seine einfache Bedienung ist der Escape-Chair® VOLT innerhalb weniger Sekunden einsatzbereit.

Evakuierungsmatratze ESCAPE-Mattress® ... ist eine Lösung zur Evakuierung von zwingend liegend zu transportierenden Personen.

Evakuierungstücher ESCAPE-Sheet® ... zur Evakuierung von zwingend liegend zu transportierenden Person in Krankenhäusern, Senioren- und Pflegeheimen.

Quelle: Escape Mobility Company

Brandschutztechnik Isermann: 

Ausgewählte Webseite auf onlinestreet.de

Zahlungsarten

Login für Bestandskunden

E-Mail oder Kundennummer:
Kennwort:

Letzte Änderung

04.02.2025